Transgenerationale Weitergabe von Trauma

von

Darunter ist die generationsübergreifende Weitergabe unverarbeiteter Traumata zu verstehen.

Es findet die Übertragung der Traumata von den Eltern auf ihre Kinder statt. "Opa hat vom Krieg nie erzählt", hört man oft. Dabei wird meistens übersehen, dass auch Frauen und Kinder, die nicht direkt an der Kriegsfront beteiligt waren, während und vor allem nach dem Krieg, traumatische Erlebnisse wie Vergewaltigung, Folter, Ermordungen, Todesangst im Schutzbunker usw. im Unterbewusstsein gespeichert haben. Diese zumeist unbewussten Traumata, müssen aufgrund des unerträglichen damit verbundenen Schmerzes -als Überlebensstrategie- vollständig ganz tief ins Unterbewusstsein verschoben werden. Traumatisierte Kriegsgenerationen schweigen und verdrängen (kollektives Trauma).  

Es öffnet die Augen wenn wir verstehen, dass unverabeitete Traumata einer Generation überwiegend -in Form von unbewussten missbräuchlichen Verhalten- an die nächste Generation weitergegeben werden. Daraus entstehen Traumabindungen.

Wenn Sie die transgenerationale Weitergabe von Traumata beenden, sind Sie ein sogenannter Cycle Breaker. Damit können Sie die Prozesskette von Schmerz, Leid, Trauer und Krankheit nicht nur für sich selbst, sondern auch für Ihre Kinder und nachfolgenden Generationen beenden!    

 

Zurück